Aus Anlaß ihres 30jährigen Bestehens wird die
Österreichische Gesellschaft für Wissenschaftsgeschichte (ÖGW)
am 9. und 10. Dezember 2010 ein Symposion veranstalten unter dem Titel:
Speziell im Bereich des süddeutsch-österreichischen Renaissance-Humanismus des 15. und 16. Jahrhunderts ist seit langem in der Forschung ein kognitiver Bedarf entstanden, der erst in letzter Zeit durch neuere Forschungen, vor allem jüngerer Kultur- und Wissenschaftshistoriker, einigermaßen aufgeholt werden konnte. Dieser Bereich deckt vor allem die allgemeine Kulturgeschichte ab und konzentriert sich auf Themen der Naturwissenschaft (sog. humanistische Naturwissenschaft) mit den Fächern Astronomie-/Astrologie- und Mathematikgeschichte sowie auf universitäts- und bildungsgeschichtliche, personen- und musikgeschichtliche Fragestellungen.
Ziel des Symposions ist eine Aufarbeitung und Darstellung der wissenschaftlichen Resultate und Einbringungen der letzten Jahrzehnte.
Öffentliche Abendveranstaltung:
Jubiläums-Festakademie (.pdf)
Alle Mitglieder der ÖGW sind eingeladen, sich die Vorträge anzuhören. Zur
Einschätzung der Frequenz bitten wir um
Anmeldung bis 30. April 2010.