in Verbindung mit einer Präsentation der vor kurzem erschienenen, auf Österreich bezogenen fünf Bände aus der Buchreihe Peregrinatio der ungarländischen Studenten in der Neuzeit
Veranstaltet vom
Collegium Hungaricum Wien
in Zusammenarbeit mit
Wien und Graz spielten Jahrhunderte lang eine entscheidende, ja sogar führende Rolle im kulturellen Leben der ostmitteleuropäischen Region. Die Studenten des Königreichs Ungarn, die wie das Land selbst viele Nationalitäten vertraten, brachten die Ergebnisse der Rechts- und Sozialwissenschaften, der Medizin, der Theologie und der technischen Wissenschaften auch in solche Regionen mit, die von Wien oder Graz weit entfernt lagen. Im Sinne der Traditionen dieser geistigen und kulturellen Zusammenarbeit werden an dieser wissenschaftsgeschichtlichen Konferenz neben Vortragenden aus Österreich und Ungarn Forscher und Forscherinnen aus Kroatien, der Slowakei, Rumänien und Serbien teilnehmen.
Um Anmeldung wird gebeten unter
office@collegiumhungaricum.at
Detailliertes Programm als .pdf-Datei
Vorträge | Zeitschrift | Aktuelle Veranstaltungen | Archiv früherer Veranstaltungen | Mitgliedschaft | Kontakt | Links | Home