Internationale Symposien und Kongressveranstaltungen der Österreichischen Gesellschaft für Wissenschaftsgeschichte
[Zur
Vorschau auf geplante Veranstaltungen]
Archiv abgehaltener Veranstaltungen:
(die
Seiten öffnen jeweils in neuen Fenstern)
Tagung »Tauschen und Schenken –
Wissenschaftliche Sammlungen als Resultat europäischer Zusammenarbeit«
23./24. Mai
2019
Die
Projektkommission „Europäische Wissenschaftsbeziehungen“ der Akademie
gemeinnütziger Wissenschaften zu Erfurt führt vom 23. bis 24. Mai 2019 in Wien
mit der Österreichischen Gesellschaft für Wissenschaftsgeschichte und dem Archiv
der Universität Wien ihre 20. wissenschaftliche Tagung durch zum Thema
Tauschen und Schenken.
Wissenschaftliche Sammlungen als Resultat europäischer Zusammenarbeit.
Auf Einladung der
Österreichischen Gesellschaft für Wissenschaftsgeschichte und des Archivs der
Universität Wien wird die Projektkommission „Europäische
Wissenschaftsbeziehungen“ erneut in der österreichischen Hauptstadt tagen.
Die Projektkommission sowie der Senat der
Akademie laden herzlich zur Teilnahme an dieser Tagung ein. Die Veranstalter
hoffen auf spannende Vorträge (25-30 min. mit anschließender Diskussion von 10
min.).
Kontakt:
Ingrid.Kaestner@online.de oder
johannes.seidl@univie.ac.at.
(Gesonderte Einladung
erfolgt.)
Illustrated book of Nature.
New perspectives on the History of Natural History Museums
Symposium in englischer Sprache
Mittwoch,
29. August 2018, 18:00 – 21:30 h
Naturhistorisches Museum Wien
Eine gemeinsame Veranstaltung der Austrian Society for the History of Science, der Freunde des NHM Wien und des NHM Wien
Wolfgang Lazius
(1514–1565) – Tagung zum 500. Geburtstag
Wien, 30.–31. Oktober 2014
Pöllauer Tage der Physikgeschichte 2014
„Und dennoch bewegen sie sich“ –
ECHOPHYSICS, 16.–17. Mai 2014
Schloss Pöllau, 8225 Pöllau bei Hartberg
XII. ÖSTERREICHISCHES SYMPOSION ZUR GESCHICHTE DER MATHEMATIK
Mathematik – verschollen und gefunden
Miesenbach, NÖ,
04. bis 19. Mai 2014 [englisch]
(Öffnet ein Word-Dokument in einem neuen Fenster)
Universität im öffentlichen Raum
[.pdf-Datei, öffnet in neuem Fenster]
gemeinsame Tagung mit der
GUW
14. – 18. September 2005 in
Ottenstein,
Waldviertel
Peuerbach-Symposium „Von den Planetentheorien zur Himmelsmechanik“
Die Newton'sche Revolution
(September 2004)
VII. Österreichisches Symposion zur Geschichte der Mathematik:
Jubiläen - Chance oder Plage?
(Mai 2004) [englisch]
Vorträge | Zeitschrift | Aktuelle
Veranstaltungen | Mitgliedschaft | Kontakt | Res Novae | Links | Home