9. und 10. November 2000
Österreichische Gesellschaft für Wissenschaftsgeschichte
Institut
für Geschichte der Medizin
Archiv der
Universität Wien
Bundesministerium für
Wissenschaft, Bildung und Kultur
Magistrat
der Stadt Wien, MA 18, Wissenschafts- und Forschungsförderung
Universitätsbuchbinderei Karl Loy, Wien
Archiv der
Universität Wien
Postgasse 9
A-1010 WIEN
+43-1 4277-17201
Fax: +43-1 4277-9172
Univ.Prof. Dr. Helmuth Grössing,
Institut für Geschichte, Universität Wien
HR Dr. Kurt Mühlberger,
Archiv der Universität Wien
9.00 bis 18.00 Uhr GESCHICHTE DER NATURWISSENSCHAFTEN UND DER MEDIZIN Moderation: Helmuth Grössing |
||
|
|
|
|
||
|
||
|
|
|
|
|
|
Kommentar: Christa BINDER |
||
|
||
|
Kommentar: Walter FIEDLER |
|
Zum Gang der medizingeschichtlichen Forschung in Wien seit 1945 Kommentar: Manfred SKOPEC |
||
|
|
|
|
GRABENBAUER |
|
Kommentar: Marianne KLEMUN |
||
|
|
|
|
A-1090 Wien, Währingerstraße 25 |
|
9.00 bis 18.00 Uhr UNIVERSITÄTS- UND BILDUNGSGESCHICHTE Moderation: Walter Höflechner |
||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ulrike DENK | Kommentar: Kurt MÜHLBERGER |
|
|
|
|
|
|
|
|
||
|
|
|
|
|
|
Der Vortrag von Maria PETZ-GRABENBAUER mußte wegen plötzlicher Erkrankung der Referentin leider entfallen; daher ist auch der dazu vorgesehene Kommentar weggefallen. |
Zahlreiche Vorträge dieses Symposiums wurden im Band 20/2000 unserer Zeitschrift "Mensch · Wissenschaft · Magie" veröffentlicht.
Peuerbach-Symposium
Seitenanfang | Vorträge | Zeitschrift | Symposien |
Mitgliedschaft |
Kontakt | Links | Home